Genuss vom Schäfer

Endlich ist es soweit! Der erste Webshop der Wanderschäfer Deutschlands geht ans Netz.
Schäfereien aus dem ganzen Bundesgebiet bieten Lammfleisch, Wurst und Käse von Ziege und Schaf im „Genuss vom Schäfer“-Shop an. Hinter jedem Schäfer stehen ursprüngliche, an vielfältigem Geschmack nicht zu übertreffende Qualitätsprodukte von der Heimatweide. Hochwertig erzeugte Lebensmittel aus traditionellen Hüte- oder Wanderschäfereien sind den meisten Menschen bisher kaum zugänglich. Das ändert sich jetzt. Zum Shop-Start der Schäfer sind zunächst rund 70 Produkte im Angebot, wobei der Schwerpunkt auf Lammfleisch mit besonderer Qualität liegt: Das Fleisch hat Zeit für die sorgfältige Reife und ist dennoch frisch – eine einmalige Kombination. Noch nie gab es in einem Shop eine so große Geschmacksvielfalt an Lammfleisch aus den unterschiedlichsten, meist naturgeschützten Landschaften Deutschlands. Denn ein Salzwiesenlamm von der Nordseeküste schmeckt anders als eine Schnucke aus der Lüneburger Heide oder ein Merino von den Altmühltaler Bergwiesen.

BÖLW-Bio-Empfang

Berlin: Exklusiver Abend-Empfang mit etwa 600 geladenen Gäste im Rahmen der IGW.
Auf dem BIO-Empfang des BÖLW (Bund Ökologischer Lebensmittelwirtschaft) vermittelt die Bio-Branche ihre aktuellen politischen Kernbotschaften an Entscheider und Multiplikatoren aus Politik, Wirtschaft und Vertreter der Zivilgesellschaft am Vorabend der Agrardemo.
Die Bio-Branche präsentiert sich im Marshallhaus auf der IGW (Internationalen Grünen Woche) als regional verankert, von Unternehmerpersönlichkeiten getragen, innovativ und nachhaltig. Es werden Bio-Spezialitäten in einem leger-festlichen Rahmen angeboten, die Vielfalt und hochwertige Qualität der ökologischen Lebensmittelwirtschaft mit allen Sinnen erlebbar machen.