Kuhgebundene Kälberaufzucht auch für Bruderkälber – Zukunftsaufgabe für die Landwirtschaft. Slow Food unterstützt die Initiative „Bruderkalb“ ausgewählter Hohenloher Bio-Bäuer*innen von Demeter- und Bioland-Höfen. Denn was passiert eigentlich mit den Bullenkälbern von Milchkühen? Die Antwort auf diese Frage zählt zu den Schattenseiten unserer Landwirtschaft – sowohl der konventionellen als leider auch vielerorts der ökologischen.
Wurzeltour zum Bruderkalb
![](https://www.lenkert-hoerrmann.de/wp-content/uploads/2021/01/2020_Wurzeltour_Bruderkalb.jpg)